Der Blog

Ja, meine Lieben, in diesem Blog geht es um eine tiefere Angelegenheit.

Wir sprechen in erster Linie bibelgläubige Geschwister, die in die Kirche gehen an, aber Fragen haben. Geschwister, die alles hinterfragen, aber leider in den Kirchen nicht alle ihre Fragen beantwortet bekommen. Geschwister, die merken, dass Widersprüche in der biblischen Interpretation vorhanden sind aber sich nicht trauen, einzugreifen oder die Pastoren zu fragen, weil sie die Antwort eh nichtbekommen, die sie befriedigen, denn die Pastoren sind an den Katechismus gebunden und dieser Katechismus ist das Lutherevangelium wie Luther es verstand. Und so müssen es schliesslich auch die Prediger sehen.

Wir sprechen in diesem Blog nicht die Theologen an, seien es Pfärrer, Priester, Prediger Bibellehrer und wie auch immer sie sich nennen. Sie sind derart auf das von ihnen verstandesmässig Gelernte fixiert und ihnen ist kein Abweichen der Dogmen, bzw. des Katechismus erlaubt. Ja, selbst für sie gibt es kein Hinterfragen. Dieser Katechismus ist das Luther-Evangelium, wie Luther das Evangelium verstand.

Auch nicht angesprochen sind diejenigen, die jeden Sonntag in die Kirche gehen, einfach alles unreflektiert hinnehmen und nichts hinterfragen. Die sind wohl diejenigen, welche die Erklärungen in diesem Blog hier haben, werden sie nicht befriedigen und sie werden sich ärgern was natürlich nicht die Absicht ist, dass man jemandem auf die Füße tritt. Aber wenn es um die Wahrheit geht dann klappt das oft nicht.

Also, schaut euch mal um, wenn ihr was mit diesen Beiträgen anfangen könnt , abonniert doch bitte den Blog.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bekehrt und schon errettet (2)

  Der Fallstrick in diesem und allen anderen ähnlich lautenden Versen ist die Aussage “ die an Ihn glauben ”. Die evang. Kirchen deuten dies...